Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen beim Besuch unserer Website erfassen, wie wir Ihre Daten verwenden und zu welchem Zweck wir die erfassten Informationen speichern. Wir überprüfen diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig und veröffentlichen alle Aktualisierungen auf dieser Website.
Die Definitionen der verwendeten Begriffe (z. B. "personenbezogene Daten" oder "Verarbeitung") finden Sie in Artikel 4 der EU-DSGVO "Begriffsbestimmungen".

Website-Betreiber
Clarissa Sophia Wirth
Sanitasstraße 18
21107 Hamburg, Deutschland
+49 15679 064913
hello@clari-ty.com

Allgemeine Daten
Die Wenseite ist erstellt mit und gehostet bei Hostinger. Beim Besuch unserer Website erfasst Hostinger personenbezogene Informationen (z. B. in Form von Serverprotokolldateien), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage, Ihren Webbrowser, die verweisende Website, Spracheinstellungen und zusätzliche angeforderte Websites. Hostinger benötigt diese Informationen, um die Funktionalität und Sicherheit des Dienstes zu gewährleisten. Bitte konsultieren Sie die "Datenschutzerklärung von Hostinger" für Details zu deren Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten
Wir, der Website-Betreiber, erfassen keine personenbezogenen Daten über unsere Benutzer direkt. Sie können unsere Website besuchen, ohne uns persönliche Informationen mitzuteilen. Personenbezogene Daten beziehen sich auf alle Informationen, die zur persönlichen Identifizierung verwendet werden können, wie Ihre Kontaktdaten, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Wenn Sie mich, den Website-Betreiber, per E-Mail, per Telefon oder über das Kontakt-Formular kontaktieren, speichere und verwende ich Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihre Anfrage zu beantworten. Alle personenbezogenen Informationen, die im Rahmen der Beantwortung Ihrer Anfrage erfasst wurden, werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage bearbeitet wurde. Wir werden Ihre Daten nicht für andere Zwecke verwenden oder an Dritte weitergeben, ohne Ihre vorherige Einwilligung eingeholt zu haben.

Datensicherheit
Wir setzen technische Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff sowie Änderungen oder Verlust Ihrer Daten zu verhindern. Ihre Verbindung zum Server, der diese Website hostet, ist über TLS verschlüsselt. Sie können die verschlüsselte Verbindung überprüfen, indem Sie die Adressleiste Ihres Browsers überprüfen, die ein grünes Schlosssymbol anzeigen sollte. Die Maßnahmen entsprechen dem Stand der Technik und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern, Löschung (vollständig oder teilweise), Berichtigung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können jederzeit der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Sofern zutreffend, können Sie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit nutzen. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an meine Kontaktdaten oben auf dieser Seite. Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als rechtswidrig erachten, können Sie Ihre Beschwerde direkt bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Datenaufbewahrung
Sofern gesetzliche Anforderungen uns nicht verpflichten, Ihre Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren (z. B. Aufbewahrungsfristen gemäß Handels- oder Steuervorschriften), bewahren wir Ihre Daten nur so lange auf, wie es erforderlich ist, um den von Ihnen angeforderten Dienst durchzuführen oder für den Sie Ihre Erlaubnis erteilt haben.

Cookies allgemein
Diese Internetseiten verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, wirst du darauf hingeiwesen und diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Stand: 07.05.2024